Das goldene Herz
Es war einmal ein armer Holzfäller, der mit seiner Frau und seiner einzigen Tochter, einem holden Mägdlein mit goldenem Haar und sanftem Gemüt, am Rande
Es war einmal ein armer Holzfäller, der mit seiner Frau und seiner einzigen Tochter, einem holden Mägdlein mit goldenem Haar und sanftem Gemüt, am Rande
Es war einmal ein armer Bauerssohn namens Jost, der mit seiner alten Mutter in einer kleinen Hütte am Waldesrand lebte. Seine Felder trugen nur spärliche
Ein armer Holzfäller lebte mit seiner Frau und drei Töchtern am Waldrand. Nach dem Tod der Mutter fand er im Wald eine Truhe mit Gold und einer Warnung: Wer das Gold aus Gier nimmt, wird Unglück erleben. Der Holzfäller nahm das Gold, was das Leben der Familie zunächst verbesserte, aber auch Streit und Misstrauen brachte. Eines Tages kam eine alte Frau und bat um Hilfe, die nur die jüngste Tochter gewährte. Am nächsten Morgen hinterließ die Frau einen Ring, der die jüngste Tochter schützte. Als die älteren Schwestern den Ring stahlen, wurden sie durch eine magische Kette gefangen. Die jüngste Tochter vergab ihnen, brach den Fluch und verwandelte den Ring in eine Blume. Die alte Frau erschien und erklärte, dass durch Vergebung und Güte der Fluch gebrochen sei. Die Familie lebte fortan glücklich und in Frieden.
Es war einmal in einem tiefen, verwunschenen Wald, wo die Bäume so hoch wuchsen, dass ihre Spitzen die Wolken kitzelten und das Sonnenlicht nur in
Es war einmal in einem kleinen Dorf namens Sternthal, versteckt in einem Tal, das von hohen, schneebedeckten Bergen umgeben war. In diesem Dorf lebte eine
Es war einmal in einem weit entfernten Königreich, umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen, ein kleines Dorf namens Lichterhain. In diesem Dorf lebte ein
Miklôs war weder ein Czikós, ein Pferdehirt, noch ein Gulyás oder Rinderhirt, sondern ein Juhas einer der Schafhirten in der weiten Puszta.
Noch heute erinnern sich viele Bewohner meiner geliebten steirischen Heimat gerne an die drei Wildfrauen Urschl, Bärbel und Bertha, auch wenn diese schon lange keinem mehr, außer mir und….
Wie sie in den Wald gekommen war, wusste eigentlich keiner zu sagen. Vielleicht
waren es durchreisende Zugvögel gewesen, die sie mitgebracht hatten, oder gar, der immer launige und zu lustigen Streichen aufgelegte Frühlingswind, welcher die Gemüter und Herzen aller Wesen erfreute.
I hab zwoa kohlschwarz` Rappen, dazua an viersitzign Wagn; i hab mei Freid beim Trappn, das kann i neamand sagn..
Vor langer Zeit lebte in unseren Alpen der Winterriese Kro.
Im Grunde seines Herzens war er ein guter Kerl, der zu Unrecht von Mensch und Tier gemieden wurde. Doch da gewisse Voreingenommenheiten nun einmal nicht zu ändern sind, zog er sich grollend in die Berge zurück und zeigte durch Schnee, Lawinen und Stürme an, dass er zumindest Macht über Wind und Wetter besaß.
Unweit von hier steht eine alte, mächtige Buche.
Sie stand nicht immer da, und wie es dazu kam, das will ich euch heute erzählen.
War es im Mittelalter, oder ist es schon länger her?
Vor langer, langer Zeit, da lebte einmal ein junger Köhler. Er besaß außer seiner Hütte und seinen Kohlen nur noch eine schwarze Katze. Die Katze
Früher, als der Himmel noch ganz nahe bei der Erde war, da lebte im Regenbogenland der Regenbogengeist. Dieser hat Haare so bunt wie der Regenbogen.
Im Zauberwald, hinter den drei Bergen bei den zwölf Zwergen, lebten einmal viele Tiere friedlich zusammen, bis eines Tages ein Troll für Aufregung sorgte. Er
Der Sohn des Königs wollte heiraten, worüber sich alle Welt freute. Er hatte ein ganzes Jahr auf seine Braut gewartet, doch jetzt war sie endlich
Mitten im Wald, wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagten, lag ein hohler Baumstumpf. In ihm wohnte der Zwerg Otto. Neben seinem Zuhause hatte
Vor langer Zeit, als es noch Zauberer und Feen gab, da lebten auf der Erde unzählige Drachen. Doch damals schauten die Drachen noch ganz anders
Vor langer Zeit, als die Elfen und Feen noch zusammen mit allen anderen Lebewesen sichtbar auf der Erde wohnten, da brach unter den Waldtieren ein
Es war einmal in einem Land, in dem die Sonne nie unterging. Es gab keine Nacht, keine Dunkelheit und keine Schatten. Und es gab keine
Es war einmal eine Kräuterhexe namens Vanilla, ein sehr liebenswürdiges altes Weiblein, welche im Kräuterwald zu Hause war. Dort wuchsen die herrlichsten Gräser, Blumen und
Einst wurde ein kleiner Junge tief drinnen in einem dichten, uralten Wald ausgesetzt. In jenem Wald lebte eine alte Frau, die sich seit jeher ein
Es war einmal ein Mädchen. Ihr Name war Milena, was soviel wie „die Freundliche“ bedeutet. Die Eltern der Kleinen waren überglücklich, als sie zur Welt
Es war einmal ein kleines Mädchen. Es hieß Magda, war zehn Jahre alt und eine Waise. Ihre Stiefschwester Carla, die genau so alt war wie
Vor langer, langer Zeit, war’s gestern oder heut`, da lebte ein Knabe, dem Vater und Mutter gestorben waren, in einer kleinen Hütte auf dem Land.
Vor ewigen Zeiten saß ein armer Fischer am Ufer und hielt seine Angel ins Wasser. Trübsalblasend legte er seinen Kopf in seine Hände und wartete
Zu der Zeit, da das Wünschen und Träumen noch geholfen hat, lebte einmal ein König. Er war der reichste König weit und breit. Es gab
Einmal in zwölftausend Monden, so ist es Jörds Spruch, wird ein gülden Lamm geboren, das den Mensch versuch’. So lest nun, was vor vielen,
Ein schweres Gewitter ist über den See hinweggezogen und der Boden deshalb so aufgeweicht, dass Quaki und Quakquak nicht am Ufer entlanghüpfen können. Es ist
Vor ewigen Zeiten trafen einmal ein Riese und eine Riesin aufeinander und sogleich begannen sie sich ob ihrer Fähigkeiten hochzuschaukeln. „Ich bin mit Sicherheit der
Vor langer, langer Zeit, wars gestern oder wars heut, da saß ein König auf seinem Thron und vergoss bittere Tränen. Er schien in den vergangenen
Vor undenklich langer Zeit lebte einmal ein König, dem es an nichts fehlte. Im ganzen Land war er als Feinschmecker bekannt und liebte das Essen
Ein König hatte eine Tochter. Prinzessin Wundervoll war reizend anzusehen, nur ihr Charakter war nicht der beste. Das ärgerte den Monarchen und er überlegte, wie
Ein Zauberer ärgerte sich über einen jungen Knecht, der ihm wohl seine heimliche Liebe nehmen würde, wenn er nichts unternahm. Wütend wie er war, ging
„Im Land der Träume gibt es sprechende Bäume, und viele Fabelwesen dazu, sie verzaubern dich im Nu.“ Kennst du das Land der Träume? Es befindet
Am Rande eines Dorfes lebten einmal ein Armer und ein Reicher als Nachbarn nebeneinander. Der Reiche hatte einen großen Hof, einen gepflegten Garten, und er
Es war einmal ein kleiner Teufel namens Syberius, der glaubte der Größte zu sein. Sein Imperium, zu dessen Herrscher er sich natürlich selbst ernannt hatte,
Es war einmal, nein solange ist es gar nicht her, da hatte sich eine böse Walpurgishexe auf ihrem Besenflug Ende April zum Brocken im Harz
In alten Zeiten lebte einmal ein König, dessen sehnlichster Wunsch es war, die Frau fürs Leben zu finden. Aus diesem Grunde reiste er in seiner
Es war einmal ein kleiner, armer Junge, dem waren Vater und Mutter gestorben, und er war so arm, dass er kein Bett hatte, um darin
Einstmals lebte in einem kleinen Dorf in Indien der Fakir Amartya, der alle Künste der Magie kannte. So hatten sich im Laufe der Jahre einige
An der Mündung des Wisper- oder Gladbachs in den Rhein liegt der Flecken Lorch oder Lorich und dort sieht man noch heute die Trümmer einer
Allmählich neigte der Sommer sich seinem Ende zu. Die Felder waren abgeerntet, und das Laub der Bäume färbte sich bunt. Die ersten Singvögel sammelten sich,
Es regnete in Strömen! Zu dem war es bitter kalt! Alle großen und kleinen Tiere des Waldes suchten Schutz unter den Blättern, Büschen und Bäumen.
Früher, als das Wünschen noch geholfen hat, lebte inmitten der hohen Berge und dem Zwergenwald ein trauriger Riese namens Weinrich. Weinrich war ständig traurig, weil
Vor unendlich langer Zeit, als die Menschen noch Träume hatten, lebte einst die bescheidene Adele zusammen mit ihrem Sohn Gottfried in einer kleinen Hütte am
Es waren einmal ein König und eine Königin, die alles besaßen, was man zum Glücklichsein brauchte: ein traumhaft schönes Schloss, gefüllte Schatzkammern und natürlich eine
Zu der Zeit, wo es noch Prinzessinnen gab, denen jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wurde, regierte König Adalbert ein Land, das wegen seiner nicht
Vor langer, langer Zeit lebte einmal ein junger Bauernbursche. Als seine Eltern gestorben waren, hinterließen sie eine windschiefe, kleine Kate, eine halb verfallenen Scheune, aber
In alten Zeiten lebte einmal ein überaus fauler Mann, der zu faul war, auch nur einen Finger zu krümmen. Das war schon immer so. In
Vor langer langer Zeit, war’s gestern oder war’s heut, da lebte eine hochnäsige Prinzessin in einem prachtvollen Schloss inmitten eines Gebirges. Jedermann im ganzen Land
Einst lebten in einem kleinen Dorf der junge Mann Arne mit seiner Großmutter Amalie, die er liebevoll Malchen nannte. Beide waren fleißige Leute, bewirtschafteten gemeinsam
Vor langer, langer Zeit wohnte der Riese Gerneklein einsam und alleine hoch oben in den Bergen ganz in der Nähe des Himmels. Dort gab es
Vor ewigen Zeiten lebte einmal ein einfacher Mann namens Jammerhans. Der Name wurde ihm gerecht, da er ständig jammerte und sich über alles beklagte. So
Damals, als Gott die Welt erschaffen hatte, ärgerten sich die Menschen und waren unzufrieden. Tagaus, tagein schauten sie in einen strahlend blauen Himmel, der sich
Es begab sich, dass ein junger Edelmann zu Pferde durch ein weites, einsames Waldgebiet reiste. Seit dem Morgen war ihm keine Menschenseele begegnet, nur das
Es war einmal vor vielen, vielen Jahren, da regierte der bitterarme König Engelbert über ein ebenso bitterarmes Volk. Sein Schloss lag an den Ufern eines
Zwei Räuber kamen schwer bepackt von einem Beutezug aus dem Königschloss zurück. Vor ihrer Höhle schütteten sie den Raub unter einen Baum aus dem Sack
Ein Bussard flog auf die Jagd und hatte Glück. Er fing eine Maus, flog mit ihr im Schnabel auf einen Baum, setzte sich auf einen
Es lebte einmal ein Mädchen, das Mutter und Vater verloren hatte. Eines Tages war auch ihr Bruder spurlos verschwunden. So wurde die kleine Jola zu
War es gestern oder war es heut, da lebte eine arme, alte Frau in einer erbarmungswürdigen Hütte tief im Wald. Die Wände waren schief, durch
Vor Zeiten und noch länger davor lebten einmal in einem Königreich ein König und eine Königin, die sich sehnlichst ein Kind wünschten. Nach unzähligen Rechenergüssen
Irgendwo und irgendwann lebte ein einsamer Drache namens Eugenius. Er unterschied sich sehr von den anderen Drachen, konnte weder fliegen noch Feuer speien. Natürlich hätte
Es war an einem Nachmittag, vor langer, langer Zeit in einem Land, in dem immer die Sonne schien. In der Nähe des Ufers eines großen
Woran erkennt man einen König? An seiner goldenen Krone und an seinem Schloss, wird so mancher sagen. Doch die folgende Geschichte handelt von einem verwunschenen
Es war einmal ein Zwillingspaar. Das Mädchen hieß Kicherliese und der Junge hieß Lachaugust. Beide waren sehr lustig und freuten sich des Lebens. Liese kicherte
Vor vielen oder doch nicht ganz so vielen Jahren lebte ein König zusammen mit seiner Familie in einem prächtigen Schloss an einem wunderschönen Fleckchen Erde.
Hinter dreimal sieben Zarenreichen lebte einst der junge Kaufmann Andrej. Er besaß ein geräumiges Holzhaus und einen Garten, in dem allerlei Blumen blühten. Gleich daneben
Vor dem Waldrand liegt ein kleiner See und auf dem Gewässer hört man lautes Quaken. Die Frösche sind schon wach. Sie nehmen ihr Morgenbad und
Es war einmal ein Müller. Ihm diente seit vielen Jahren treu ein Esel. Das Grautier buckelte das ganze Jahr hindurch Mehlsäcke in den Lagerraum, arbeitete
In der Ritterzeit lebte einmal ein Ritter namens Kunibert. Seine Mutter bedrängte ihn, sich endlich eine Frau zu suchen. Doch Kunibert hatte an allen etwas
Früher, als die Menschen noch keine Märchen kannten, lebte einmal ein König, der eine wunderschöne Schatztruhe besaß. Schatztruhen waren eigentlich nichts Ungewöhnliches in einem Schloss,
Es ist schon sehr, sehr lange her, dass der Kater in die Maus verliebt war. Warum sie nicht zusammenkamen? Das war schon eine seltsame Geschichte.
Es lebte vor vielen Jahren ein rechtschaffener Bauer. Dieser war fleißig und ehrlich, aber dennoch nicht reich. Seinem Acker vermochte er nur unter großen Mühen
Als der fünfjährige Robert, Prinz von und zu Rauenstein, an diesem Morgen seine Augen öffnete, ahnte er, dass sich sein Leben heute ändern würde! Ihm
In einem fernen Königreich lebte einst ein habgieriges, missgünstiges Volk. Obwohl die Felder fruchtbar waren und niemand hungern musste, neideten die Menschen einander ihr Hab
Zu einer Zeit, an die sich kaum jemand erinnern kann, lebte in einer kleinen Stadt ein junges, etwas einfältiges Mädchen. Es war liebreizend von Angesicht,
Vor langer, langer Zeit gab es einmal einen schrecklich kalten Winter. Der starke Frost hatte die Bäume gespalten und das Winterkorn erfrieren lassen. Die Krähen
Die Haustür des Bauernhauses ging auf und die mollige Schäferin kam mit einem leeren Eimer heraus, um Wasser zu holen, doch der Brunnen war leer.
Der kleine Steinbeißer lebte seit undenklichen Zeiten ganz allein in einem Wald hinter den grauen Bergen. Um einen gleichartigen Gefährten zu finden, hätte er lange
Es war einmal ein junger Mann namens Casper. Seine Eltern waren gestorben und so lebte er allein in einer kleinen Hütte am Waldrand. Dort hatte
Vor langer Zeit herrschte der mächtige Zauberer Azrael über ein gewaltiges Reich. Es war ein finsteres Land, das er regierte, denn Azrael war ein grausamer
Seit vielen Jahren schon trieb es Bauer Heinrich mit dem krankhaften Geiz wirklich arg. Eines Tages hatten seine drei stattlichen Söhne die gnadenlose Schinderei satt
Aus lauter Freude, mit Hilfe einer winzigen Erbse seine ersehnte Braut gefunden zu haben, stellte der Prinz das kostbare Stück nach seiner Hochzeit in seinem
Ein Schäfer saß am Fenster seiner Hütte, schaute hinaus und trank seinen Morgentee. Über ihm an der Wand hing ein herrlich geschnitzter Hirtenstab, mit dem
Es ist schon viele Jahre her. Da lebten einst zwei Schwestern. Aber vielleicht war es auch erst gestern! Sie hießen Tilla und Billa. Tilla war
In einem Waldhaus lebte eine alte kluge Kräuterfrau. Eines Tages kam ein Vagabund vorbei und hatte großen Hunger. Sie holte den Landstreicher in ihr Domizil
Am hohen Himmelszelt, viele Lichtjahre von der Erde entfernt, lebten seit Tausenden von Jahren zwei Sterne. Nun sind tausende von Jahre für Sterne ja kein
Der Winter hatte im Zwergenland Einzug gehalten. Mit seinem frostigen Atem zog er durch das kleine Land und alles, was er anhauchte, verlor das Leben.
Vor langer, langer Zeit lebte König Mahendra. Umgeben von Wiesen und Wäldern stand auf einem Berg sein Schloss. Dessen Kammern waren reich gefüllt mit Gold
Im Märchenwald, dort wo Hexen fliegen, liegt auch das Zwergenland. Dort lebt ein kleines Wichtelvolk, die Grubenzwerge. Sie graben in Bergen tief in der Erde
König Baldus und Königin Irene standen auf einem Balkon und blickten in den Schlosshof hinunter. Dort packte Prinz Reinald die letzten Gepäckstücke auf sein Pferd,
Vor vielen, vielen Jahren trug sich am Rande des Märchenwaldes, wo die Sonne wohl vergaß, ihre Strahlen auszusenden, Folgendes zu: Die Menschen in dem Dörfchen
Seit vielen Jahren leben die Familien des Hahnes Grigori und des Enterichs Schnatternat in friedlicher Nachbarschaft im Märchenwald. Der Schnee beginnt zu schmelzen und die
Vor Millionen von Jahren spazierten die Sonne und der Mond noch gemeinsam einträchtig über das Himmelszelt. Doch eines Tages begannen die beiden sich zu streiten
Vor vielen, vielen Jahren lebte der Sänger Amahar. Seine Heimat war überall und nirgendwo. Er zog von Ort zu Ort und erfreute die Menschen in
Der Herbst zog ins Land. Die Blätter der Bäume färbten sich bunt, fielen herab auf die Erde und legten sich wie ein goldener Teppich auf
Einst lebte ein edler Rittersmann, der sich stets als sehr mutig sowie klug erwies und jegliche Herausforderung annahm. In den Erzählungen des Volkes galt er
Es war einmal eine kleine Fee. Sie hieß Lucy und lebte zusammen mit ihrer Familie und dem ganzen Volk in einem riesigen Baum eines sehr
Es war einmal ein junger Wandersmann, der es liebte, durch die Lande zu ziehen, das freie, unbeschwerte Leben eines Vagabunden zu genießen und dabei viele
In einem wunderschönen Waldgebiet im Werratal liegt ein kleines, verträumtes, malerisches Städtchen. Es scheint, als wäre hier die Zeit stehen geblieben. Jedes Jahr zu Ostern
Es lebte einmal eine Prinzessin. Sie hieß Jadwiga und hatte pechschwarzes Haar, das wie der Nachthimmel mit seinen tausend Sternen glänzte und strahlte. Keiner konnte
Es war vor langer Zeit in einem kleinen Dorf, da lebten ein Jüngling namens Veit und ein Mädchen mit Namen Thekla. Sie liebten sich von
In einem fernen, sehr fernen Land lebten einmal ein junger Mann und eine junge Frau, die einander so lieb hatten, dass sie für immer zusammenleben
Im Märchenwald dort wo die große, bunte Blumenwiese liegt, lebt in einer Hütte der Zwerg Vierblatt. Er ist Hüter eines kleinen Glückskleefeldes auf diesem herrlichen
Vor langer Zeit regierten einmal ein König und eine Königin über ein großes Reich. Alle Untertanen waren dem Monarchenpaar zugetan, denn es herrschte gerecht und
Vor langer Zeit lebten tief in einem dichten, dunklen Wald drei Schwestern. Früher hatten sie in einem Dorf am Rande des Waldes ihr Zuhause gehabt.
Die Zauberlehrlinge in der Zauberschule des Märchenwaldes bekamen Sommerferien. Heute war der letzte Schultag. Der Obermagier gab seinen kleinen Zöglingen ihre Zeugnisse, die in diesem
Einst lebte am Ortsrand ein kleiner Junge mit seinen Eltern. Er war ein aufgewecktes, wissbegieriges Kerlchen. Da es stets eine blaue Mütze trug und sie
Auf dem kleinen Waldsee findet heute ein großes Froschkonzert statt. Jeder der Grünröcke quakt aus voller Kehle und möchte lauter als der andere sein. Dabei
Es waren einmal zwei Brüder, der eine war klitzeklein und der andere riesengroß. Keiner wollte so recht glauben, dass sie Zwillinge waren, also beide an
Es war einmal ein kleiner, armer Junge, dem waren Vater und Mutter gestorben. So musste er sein tägliches Brot selber verdienen. Bei einem reichen Bauern
Im Lande Oberbürokratien lebte einst ein junger Hilfsbeamter namens Siegfried. Jeden Morgen stand er mit dem ersten Hahnenschrei auf, sattelte seinen Amtsschimmel und trabte fröhlich
Tief im Wald, wo sich Siebenkehlchen und Gürtelfuchs „Gute Nacht“ sagen, leben im Schatten einer mächtigen Eiche die Wurzelzwerge. Heute ist ein ganz besonderer Tag,
Vor einiger Zeit gab es einen Krieg – und die Bilder dieses menschlichen Wahnsinns liefen auf allen Kanälen. Ich fühlte das, was die meisten in
Jeden Tag spielte Rudi, der kleine Frischling, mit seinen Geschwistern im Wald und lernte dabei von seiner Mutter, was er für das zukünftige Leben benötigte.
In einem fernen Land lebte einst ein Königspaar, dem nichts zu seinem vollkommenen Glück fehlte, als ein Kind. Obwohl die Königin viele Heiler und Kräuterfrauen
Im Königreich hinter den drei Meeren, sieben Bergen und neun Wäldern lebte einmal der junge Bursche Peter. Schon nach dem ersten Hahnenschrei stand er im
In einem Dorf nahe dem Waldrand lebt eine arme Frau mit ihrem Sohn Sebastian. Ein rechter Faulpelz ist er, der nichts als Bosheit und Unfug
Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal in einem großen Meer, das zwei Königreiche teilte, ein gar grausiges Geschöpf. Erblickte es ein Schiff, lärmte das Ungetüm
Brumml, ein unternehmungslustiger kleiner brauner Bär, liegt in seinem Bettchen. Gerade ist er wach geworden, gähnt laut, und reibt sich den Schlaf aus den Augen.
Die kleine Elfe wohnte am Ufer des Waldsees. Es war Nacht. Die Nachtigall hatte ihr letztes Lied gesungen, steckte ihr Köpfchen unter den linken Flügel
Hinter neun Ländern, sieben endlosen Meeren und drei dichten alten Eichenwäldern steht ein herrliches goldenes Schloss mit vielen großen und kleinen Türmen. Den größten Turm
Es war einmal vor vielen, vielen Jahren, da lebte in einem kleinen Dorf, tief unten im Tal der kleine Bertram. Alle nannten ihn nur Bertl,
Einst lebte in einem Häuschen am Waldesrand ein Köhler mit seiner Frau und seinen Töchtern. Die beiden Mädchen, Marie und Lisa, waren so verschieden, wie
Vor langer, langer Zeit, als die Tiere sprechen und die Menschen sie verstehen konnten, als im Wald Hexen lebten und es noch Wunder gab, wohnten
Es war einmal ein Mann, der ein kleines Gasthaus bewirtschaftete. Obwohl alle Dorfbewohner gern auf ein Maß Bier, einen Krug Wein oder eine einfache Mahlzeit
Looma merkte, dass die Zeit der Geburt nahte. Sie suchte sich einen versteckten Platz hinter einigen Büschen ganz am Rand der Weide. Hier würde der
Es war einmal ein kleiner Stern, der stand mit vielen anderen Sternen am nächtlichen Himmelszelt und sandte, so gut er es vermochte, seine funkelnden Strahlen
Vor langer, langer Zeit lebte in einem fernen Land ein glückliches und zufriedenes Volk. Dies verdankte es seinem König Pacho, da er stets auf das
Es war einmal vor langer, langer Zeit. Anna wohnte mit ihrem Vater in einem Haus am Rande einer kleinen Stadt. Die Mutter war sterbenskrank. Auf
Es waren einmal zwei Geschwister, Elisa und ihr jüngerer Bruder Max. Die beiden Kinder wohnten in einem kleinen Dorf am Rande eines Eichenwaldes. Die Eltern
Es war einmal vor langer Zeit ein friedvolles Königreich. Am Hofe lebte der elternlose Artur, ein aufgeweckter kleiner Junge, der stets fröhlich daher kam, traurige
Es war einmal vor langer, langer Zeit, da lebte ein hartherziger König, der sein neugeborenes Töchterchen töten lassen wollte, da die Königin ihm keinen männlichen
Vor langer, langer Zeit, lebte hoch oben auf einem Berg in einem riesigen Palast König Constantin. Der arme Herrscher hatte eine sehr schlimme Krankheit, denn
Es lebte einst in einem Dorf, nah am Wald, eine Bauernfamilie. In dieser wuchs ein kleines Mädchen heran. Die Eltern hatten ihr den schönen Namen
Vor langer Zeit wurde an einem See ein kleines Mädchen geboren, mit Augen so klar wie der blaue See. Daher gaben die Eltern dem Kind
Es war einmal ein junger König, der über ein blühendes Reich herrschte. Obwohl er von seinem Volk geliebt wurde und ein großes Vermögen sein Eigen
Vor langer Zeit, als das Angesicht der Welt noch anders beschaffen war, lebte ein junger Holzfäller in seiner ärmlichen Hütte tief in den dunklen Wäldern,
In einer Zeit, als die Menschen noch an Träume glaubten, lebte ein junger Königssohn einsam und allein auf einem verlassenen Schloss. Die Eltern hatten im
Einst ereignete sich zur Sommerzeit, man weiß nicht wann und weiß nicht wo, eine gar seltsame Mär. Großmutter Lottchen döste im Schaukelstuhl und schreckte plötzlich
Es geschah irgendwann, irgendwo! Die hübsche Melora betrieb mit ihrer verwitweten Mutter eine kleine, aber gediegene Weberei. Die Käufer kamen in Scharen herbei, denn nirgendwo
Es war einmal ein Mädchen namens Amelita. Amelita verbrachte zusammen mit ihrer Familie die Ferien bei ihrer Großmutter. Das ehrwürdige Haus der alten Dame lag,
Es war einmal ein rechtschaffener Köhler mit seiner Frau. Josch und Jette lebten schon acht Jahre in trauter Zweisamkeit. Zu ihrem vollkommenen Glück fehlte ihnen
Die Bäume wogten im stürmischen Wind und der Regen fiel in dicken Tropfen auf das dichte Blätterdach des Finsterwaldes. Bo Kauk, der kleine Koboldjunge, starrte
In einer kleinen Hütte am Rande eines dichten Waldes lebte einmal ein armer Mann mit Frau und Kindern. Mühsam versuchte der Vater, seine Familie mit
Vor langer, langer Zeit gerieten die Völker der Erde in Unruhe und die Menschen wanderten quer durch die Lande, um sich einen neuen Platz zu
Einst lebte ein armer Bursche, der sich als Schneiderlehrling durchs Leben schlug. Sein Meister verlangte ihm viel ab. Ständig hatte er etwas an dem
Vor vielen, vielen Jahren lebte in einer schönen ländlichen Gegend das Mädchen Malwina. Mit ihren Eltern hauste sie in einer ärmlichen Kate. Diese stand nahe
Gähnend öffnete Petrus mit seinem großen silbernen Schlüssel die Himmelstür. Missmutig sah er auf den überquellenden Briefkasten. Wieder hatte er soviel Post bekommen, dass der
Es war einmal ein reicher Kaufmann, der hatte zwei Kinder. Der Sohn August war furchtbar dumm, lungerte den lieben langen Tag herum und starrte Löcher
Im Märchenwald, unweit der großen Eiche, bewohnte der Wurzelpeter eine kleine Laubhütte. Er war der Apotheker des Waldes mit zwergähnlicher Statur. Sein Können bestand darin,
Vor langer Zeit lebte einmal ein mächtiger König, der einen einzigen Sohn hatte. Dieser war wohl stark und klug, gleichzeitig aber auch stolz und hochmütig.
Seit Jahr und Tag sind die Bauern von den Launen des Wetters abhängig. Diese bekam eines schönen Tages auch ein Bauer zu spüren, der stets
Es geschah an einem ganz normalen Wintertag. Die Hexe Baba-Jaga erwachte mit höllischem Hirnsausen. Sie hatte am Tag zuvor – gemeinsam mit ihrem schwarzen Kater
Es war einmal ein reicher alter Mann mit einem großen Landgut. Er hatte zwei reizende Enkelkinder, welche allerdings weit entfernt lebten. Zur Herbstzeit verweilten Findus
Es geschah vor langer Zeit, als dunkle Mächte die friedfertigen Bewohner einer kleinen Gemeinde heimsuchten. Einmal im Jahr kamen Hexen aus allen vier Himmelsrichtungen zum
Es war einmal ein fernes Wüstenreich. Dort herrschte der gutherzige Kalif Muhab. Ihm zur Seite stand sein ehrgeiziger Großwesir Kaleb. Dieser war nicht nur von
Es geschah vor sehr langer Zeit. Inmitten eines Sumpfgebietes stand das verwunschene Schloss der Feodora. Aller Ortens fürchteten die Menschen diese boshafte und gefährliche Dämonin.
Vor langer Zeit lebte im fernen Afrika der kleine Malunge. Er bewohnte mit den Eltern und Großeltern eine geräumige Lehmhütte. Zu seinem Leidwesen musste er
Einst herrschte der stolze Zar Igor mit eiserner Faust über das russische Volk. Nun begab es sich, dass der Zarewitsch während eines Hofballes dem blutjungen
Es war einmal ein vergnügungssüchtiger Königssohn. Eines Tages nun schickte er sich an, in einem unheimlichen Wald zu jagen. Aber seine treu ergebenen Mannen fürchteten
Es war einmal vor unendlich langer Zeit, da gab es am großen tiefen Meer ein kleines unbekanntes Fischerdorf. Seine genau einhundertachtzehn Bewohner nannten es nur
Es war einmal vor langer, langer Zeit, da verschenkte ein sehr hartherziger König sein neugeborenes Töchterchen Pooja an vorüberziehende Gaukler. Er schämte sich der Hässlichkeit
Es geschah vor sehr langer Zeit im wild romantischen Bodetal des Harzes. Dort lebte der schmucke Jüngling Kilian mit seinen fünfzehn braunen Harzziegen. Seine bescheidene
Es war einmal ein fernes, unbekanntes, orientalisches Reich. Mitten in der heißen, sonnenverbrannten Wüste hatte sich auf wundersame Weise eine sehr große und reiche Oase
Zu einer Zeit, als die Tiere noch sprechen konnten, in den Wäldern Trolle, Hexen und Feen hausten, begab es sich, dass die Hexe Toxa ein
Zu der Zeit, als gerade das stählerne Dampfross die Welt eroberte, lebten der alte Forstmeister Friedrich, seine Gattin Walburga und Dackel Rufus in einem kleinen,
In einem unbekannten Königreich, hoch oben über den Wolken, lebte die liebliche Prinzessin Alyssia. Ihre Schönheit war so überwältigend, dass alle Spiegel vor Neid erblindeten.
Es geschah zu einer Zeit, als man in den Wäldern noch so dann und wann vergrabene Trollschätze finden konnte. Während eines erbitterten Kampfes zwischen dem
Endlich wieder Samstag. Auf diesen Tag freute sich Florentine schon Montags. Die Zwölfjährige liebte es, den wöchentlichen Flohmarkt stundenlang zu erkunden. Wunderbare alte Sachen, aus
Es war tiefe Nacht in Afrika und alle Tiere schliefen friedlich. Elefantenjunge Bruno aber nicht. Der hatte sich nämlich heimlich, mit seinem Spielgefährten, dem Zebra
In einem fernen Land lebte die kleine Prinzessin Amalia. Ihr Vater, der König, hatte einen großen Kummer, denn sie wollte statt Lesen und Schreiben lernen
Es geschah vor sehr, sehr langer Zeit. Der barbarische Regent Hektorius herrschte im sagenumwobenen Reich Mythania über das sanftmütige Volk der Sathener. Das wohlhabende und
Es war vor langer, langer Zeit, da lebten in einem Dorf drei Bauern. Jeder von ihnen hatte einen eigenen Hof, wobei einer sehr viel Ackerland
In einem großen Wald, fernab der Stadt, lebten ein Eichhörnchen und eine weiße Taube. Die beiden Tiere liebten sich sehr und verbrachten viel Zeit
Ein armer Junge hatte ein verrostetes eisernes Kästchen gefunden, das ganz hinten auf dem Dachboden zwischen zwei Balken versteckt war. Aufmerksam besah er sich seinen
Vor vielen hundert Jahren lebte ein armer Handwerksbursche, der hieß Michl. Er verliebte sich in die Tochter des reichsten Bauern in Stubenberg. Sie konnten sich
Es war einmal ein Mädchen, das tanzte im königlichen Hofballett. Weil es eine ausgezeichnete Tänzerin war, erhielt es vom Ballettmeister den Part der Solistin in
Einst lebte ein betagter König mit seinen drei Söhnen. Als er spürte, dass seine Stunde gekommen war, ließ er die drei zu sich rufen. Mit
In einer Höhle am Fluss wohnte einst ein Koboldmädchen ganz alleine. Vor langer Zeit hatten an jenem Ort viele von den kleinwüchsigen Wesen mit dem
Weit ab von den lauten Städten lag der Drei-Meilen-Feenwald. Dort, wo er besonders dicht war, hausten in einer Felsenhöhle die langschwänzigen Trolle. Mit Keulen bewaffnet
Vor langer Zeit lebten in einem kleinen Dorf zwei Mädchen. Obgleich sie nicht blutsverwandt waren, traf man kaum eine ohne die andere an und jedem
Josef war immer ein armer Mensch gewesen. Das Licht der Welt erblickte er in einer alten Lehmhütte, die an einem Stall anlag. Von klein auf
Irgendwo, in den tiefen Wäldern verborgen, lag vor langer Zeit ein weiter, dunkler Teich. Die Bäume standen so dicht um ihn, dass sie seinen glatten
Es war einmal ein gottesfürchtiger Schuster, der sein Handwerk verstand und stets wunderschöne Schuhe machte. Besonders gut fertigte er Stiefel. Davon hörte auch der Teufel
Im Tal der Blumen, umgeben von hohen Bergen, lebte das Volk der Friedmärs. In den bunten Häusern wohnten Alt und Jung im friedlichen Miteinander. Tagsüber
Am Rande eines dunklen und unheimlichen Waldes, nahe einem kleinen Dorf wohnte ein Mädchen. Es war ein liebes Kind und immer wenn es sich freute,
Es war einmal ein Zwerg, der war kleiner als alle anderen. Seine rote Zipfelmütze fiel ihm in das Gesicht, sein weißer Bart reichte fast bis
-Fortsetzung des verlorenen Zauberstabs- Der Zauberlehrling Simsa verbrachte auch dieses Jahr wieder seine Ferien zu Hause auf dem Bauernhof seiner Eltern. Hier hielt er sich
Viele Jahre herrschten Frieden und Eintracht im Märchenwald. Obwohl es hin und wieder kleinef Streitigkeiten zwischen den Bewohnern gab, konnten diese Meinungsverschiedenheiten schnell beigelegt werden.
Einst trug sich in einem fernen Königreich folgende Geschichte zu. Nach vielen Jahren der Hoffnung schenkte die Königin ihrem Gatten eine bildschöne Tochter. Doch war
Tief im Innern des Märchenwaldes gab es einen Ort, den bisher noch kein menschlicher Fuß betreten hatte. Auch Elfen und Kobolden, Zwergen und einigen Tierarten
In den Bergen, weitab vom Dorf lebte Angelina mit ihrer gebrechlichen Mutter. Das Mädchen besaß nur einige Ziegen und Hühner. Im Garten wuchsen ertragreiche Obstbäume.
Vor ewigen Zeiten, als die Erde noch ganz anders aussah und die Menschen die Gabe besaßen, mit den Tieren, Pflanzen und den Gestirnen zu reden,
Einst herrschte große Trauer im Land der roten Sonne, denn der junge Kaiser war, ebenso wie seine Gemahlin, durch ein böses Fieber gestorben. Nach vier
Es war einmal vor langer, langer Zeit, als es noch keine Autos, Eisenbahnen und Flugzeuge gab, da wohnte in einem keinen Dorf ein alter Mann.
Vor langer, langer Zeit lebte im Land hinter den Federbergen der Zwerg Purzelbaum. Alle Zwerge liebten ihn, denn er war stets gut gelaunt und immer
Sarah-Su, die Elfenprinzessin, schwebt auf rosa Wolken des Glücks. Endlich haben die Eltern nichts mehr gegen eine Heirat mit dem gräflichen Bergelfen Brendon-Li. Alle Verwandten
Im Schutze ihrer Familie wächst Sarah-Su zu einer bildhübschen Elfe heran. Und nun, im heiratsfähigen Alter, wünschen sich ihre Eltern nichts sehnlicher als einen liebevollen
Wenn ihr wissen wollt, wo das Reich der Elfenprinzessin Sarah-Su zu finden ist, dann schließt ganz einfach die Augen und lasst euch von mir in
Einige Jahre waren bereits ins Land gegangen, als im Märchenwald, in dem die Geschichte vom Wolf und den sieben Geißlein gespielt hatte, ein neuer Wolf
Es war einmal ein junger Jäger, der frei durch alle Lande zog und dem jeweiligen Herrscher seine Dienste gegen Kost und Unterkunft anbot. Und weil
Vor langer Zeit lebte einmal ein Mädchen namens Arinia mit seiner Mutter und Großmutter am Rande eines Dorfes. Vater und Großvater der Familie waren schon
Während der Sommerferien waren Hänschen und Gretchen bei ihren Großeltern zu Besuch. Hänschen war der Enkelsohn von Hänsel und Gretchen die Enkeltochter von Gretel. Hänsel
Einst saßen drei Freunde beim Kartenspielen in einer Schenke. Je später der Abend wurde, desto mehr sprachen sie dem Wein zu – und umso redseliger
Bauer Friedrich brachte die letzte Fuhre Kartoffeln in die Scheune. Unsanft bollerten sie in die große Holzkiste, danach tuckerte er mit seinem Traktor in den
Vor vielen Jahren zog ein junger Musikant durch die Lande, um mit seinen Liedern die Menschen zu erfreuen. Überall dort, wo er hinkam, seiner Laute
Es war einmal ein Schafhirte, der lebte mit seiner Frau und seinen fünf Kindern am Rande des Dorfes. Die Jungen waren groß und kräftig und
Einst kam ein Scherenschleifer von einer langen Wanderschaft das erste Mal in seine Heimat zurück. Nun war sein Handwerk damals kein besonders ehrbares Gewerbe. Doch
In einem fernen Land, das über seine Grenzen weithin bekannt war, lebte einst ein stolzer Königssohn. Der junge Mann war recht ungestüm. Er wollte unbedingt
Es war einmal eine Magd, die lebte bei einem gutmütigen Bauern. Dieser hatte sie schon als kleines Waisenkind an seinem Hof aufgenommen und ihr Arbeit
Mitten im tiefsten Wald, dort, wo die Sonne nicht durch die Zweige dringt und kein Pfad das Dickicht durchschneidet, lebte seit ein paar Tagen die
Die Hexe suchte seit den frühen Morgenstunden ihren Besen. Jede aus der Hexenzunft bekam ihn in ihrer ersten Walpurgisnacht als Einweihungsgeschenk von Satan persönlich überreicht.
Es war einmal vor langer Zeit, in einem weit entfernten Land, da lebte ein König, der immer mehr haben wollte, als man ihm gab und
Im großen Dämmerwald, einen halben Tagesritt entfernt vom nächsten Marktflecken, lebte einst ein Köhler mit seiner Familie. Tag und Nacht arbeitete er an seinem großen
Einst lebte ein reicher Mann, dessen Streben war es, noch mehr Reichtum anzuhäufen. Eines Tages kam der Mann gerade aus der Stadt, wo er ein
Einst lebte einmal ein junger Bauernbursch. Der war so arm, dass sogar die Mäuse aus seiner Hütte ausgezogen waren, weil es nichts zu essen gab.
Einst lebten ganz am Rande eines weit entfernten Königsreichs ein Schmied und seine Frau. Schon seit vielen Jahren waren sie glücklich ein Paar und wünschten
Es war einmal ein böser Raubritter, der lebte auf seiner uneinnehmbaren Trutzburg, von der er das ganze Tal überwachte. Sie war aus grauen, schweren Steinen
Es war vor langer, langer Zeit, wie eben alle Märchen beginnen: Dezember sollte sein. Menschen hasteten durch die Straßen. Die Auslagen der Geschäfte strahlten im
Es war einmal ein kleines Wuschelmännchen mit kurzen Stempelbeinchen, giftgrünen, in alle Richtungen abstehenden Haaren und wachen, braunen Knopfäuglein, denen nicht einmal die winzigste Kleinigkeit
Wer durchs Gebirge wandert, hört vielleicht ein leises, dumpfes Schlagen. Vielleicht wisst ihr nicht was es ist, wundert euch, ignoriert es gar. Oder habt ihr
Vor vielen Jahren lebte in einem fernen Reich ein Herrscher, dessen größte Leidenschaft darin bestand, die schönsten Ornamente zu besitzen. Könige aus anderen Ländern horteten
In jener Zeit, als Sonne und Mond noch den Tageslauf der Menschen bestimmten, gehörte das große Land zwischen Nebel und Wasser dem mächtigen König Eitelmund.
Dort, im Wald, wo die Bäume am engsten beieinander stehen, wo es die Sonne nicht einmal, wenn sie am höchsten steht, durchs Dickicht schafft, da
Vor 150 Jahren lebte in einer Hütte eine junge Frau mit ihren zwei Brüdern. Ludwig und Karl Koller waren zwei rechte Taugenichtse und ihre Schwester
In einem fernen Land lebten einmal ein König und eine Königin, die den lieben langen Tag nichts anderes taten, als ihre schöne Tochter zu bewundern
Felo, der kleine Bär, ist sehr traurig, denn morgen hat seine Mama Geburtstag und er weiß immer noch nicht, was er ihr schenken soll. Nachdem
Tam, das Pferd, sah dem Hund nach, wie er seinem Herrn folgte. Der hat es gut, darf mit ins Haus, dachte Tam. Er dagegen musste
Es war einmal mitten im Winter eine böse Königin. Sie saß, während es draußen schneite, an einem Fenster aus schwarzem Ebenholz und sann über schlechte
Einst trafen sich alle Anwohner eines Dorfes zu einem großen Fest. Nur ein Gast war nicht geladen, die alte Zigeunerin, die am Rande des Waldes
Es war einmal ein Bauer und seine Frau, die hatten sieben Töchter, aber keinen Sohn. Drei Töchter waren bereits erwachsen und sollten heiraten, doch die
Auf einem Bauernhof lebte ein Hahn. Er hatte die prächtigsten Schwanzfedern weit und breit und sein Krähen war so laut, dass man es noch am
Einst war’s gewesen, da lebte in dem kleinen Dorf am See ein Fischer Namens Blondschopf. Er machte sich auf den Weg zur Arbeit. Die Sonne
Es war einmal ein kleines Mädchen namens Anna, dem waren Vater und Mutter gestorben. Eigentlich sollte Anna nun zu ihren Großeltern ziehen, doch die waren
„Also dann, mach’s gut und pass gut auf dich auf!“ Traurig sah der kleine Drache zu, wie nun auch die letzte seiner Schwestern das elterliche
Feuerrot ging die Sonne am Himmel unter. Stille breitete sich über dem Waldsee aus, und in der Abenddämmerung suchten viele Tiere ihre Schlafplätze auf, unter
In einem Land, gar nicht so weit entfernt, in einer Zeit, gar nicht so lange her, lebte einst ein reicher Kaufmann. Sein Reichtum, der immer
Es war einmal – es was keinmal – ein Kind, in kleines Mädchen, dessen Eltern waren Vater Frost und Mutter Kälte. Egal wo dieses Kind
Einst lebte in einem kleinen Dorf ein Mädchen, das war sehr verliebt. Es hatte auf einer Wanderung fernab der Heimat jemanden getroffen, der so ganz
Glühend heiß schien Frau Sonne auf die Welt. Es war Sommer und wer konnte, suchte Abkühlung bei einem erfrischenden Bad im See. Mutter Sonne hatte
Marjolaine Graufell war oft allein. Der kleinen Maus fehlte etwas, das alle anderen Mäuse hatten: Sie war ohne Schwanz geboren. Dabei war ein hübscher, langer
Es war einmal eine kleine, weiße Ziege. Den ganzen Tag tat sie das, was diese Tiere nun einmal am besten können: Sie meckerte. Mal war
…, dann stirbt eine Fee.“ Papa schloss das Buch und gab Toni einen Kuss auf die Wange. Sie drehte ihm den Kopf zu und lächelte.
Es war einmal eine Prinzessin. Ihre Eltern, der König Hagibert und seine Gemahlin, Königin Mathilde, liebten ihr einziges Kind über alles. Mit den Ministern des
Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Leo. Weil er keine Geschwister hatte, mußte er immer allein spielen. An einem verregneten Augusttag – die
Auf einem Bauernhof lebte ein stolzer, wunderschöner Hahn mit einem prächtigen Kamm und herrlichen bunten Schwanzfedern. Weit und breit gab es keinen ähnlichen und so
Einst passierte es, dass sich eine Motte auf eine bunte Blumenwiese verirrte. Ganz benommen wurde der Motterich von den vielen Farben. Er selbst war grau
Es war einmal ein König, der war so mächtig, dass er über das ganze Universum herrschte. Das machte natürlich viel Arbeit und so hatte er
Dort, wo die Berge am höchsten sind, und die Täler am grünsten, lebte einmal ein armer Bursche in einer verfallenen Hütte am Waldesrand. Sein sehnlichster
Es war einmal ein kleines Mädchen, das war sehr traurig. Ihre Mutter war nach langer Krankheit gestorben. Auch ihr Vater kam über den Verlust seiner
Endlich war es so weit, der schönste Kürbis sollte heute abend im Dorf preisgekrönt werden. Seit dem frühen Nachmittag waren die Straßen wie leer gefegt.
Es war einmal ein aufgeweckter Jüngling, der hieß Rai und wohnte mit seinen Eltern in einem Dorf, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen.
Auf dem Gutshaus, am Rande des Dorfes gelegen, thronte ein mächtiges Storchennest. Es wurde bewohnt von Vater und Mutter Storch und ihren drei Kindern. „Besorgst
Mitten im Wald sitzt ein Wichtel in grünen Kleidern auf einem Baumstumpf und jammert vor sich hin. Man sieht ihn kaum, so klein ist er.
An einem kalten Wintertag schlich der Fuchs hungrig durch die verschneite Landschaft. Sein Magen knurrte und er überlegte schon seit Stunden, wie er an etwas
Auf der blumenübersäten Himmelswiese tanzten die Engel im fröhlichen Reigen, während der Mond dazu auf der Harfe spielte. Gott Vater schaute dem fröhlichen Treiben wohlgefällig
Einst lebte ein kleines Mädchen, das hatte die Sterne so gern, dass es sich nicht daran satt sehen konnte. Darum nannten alle Menschen, die es
Es war einmal vor sehr langer Zeit, als es noch keine Menschen auf der Erde gab und alle Tiere in Frieden miteinander lebten. Zu dieser
Ein Junge und ein Mädchen gehen durch den Wald. Sie haben den Blick suchend auf den Boden gerichtet. Schließlich bleibt das Mädchen stehen und stöhnt:
Geschafft! Endlich hat das mühselige Klettern ein Ende! Nun ist der Pfad kein steiniger Berg mehr, sondern eine glatte Wiese. Glorry muss nicht mehr die
Nina, die kleine Prinzessin, besaß alles, was sich ein Kinderherz wünschte. Eine Familie, die sie liebte, eine Menge Spielsachen und ein sorgloses Leben. Und trotzdem
Vor ein paar Wochen fand ich auf der Straße einen goldenen Taler. Er war größer als ein zwei Euro-Stück und viel, viel schwerer. Ein Schokoladentaler
Es war einmal ein Junge namens Adalbert, der wollte gern bei einem Zauberer in die Lehre gehen. Dieser verlangte jedoch, dass der Junge zuerst eine
In einem dunklen Keller stand ein Wäschekorb voller Schmutzwäsche. Fast jeden Tag kam ein Stück hinzu. Und jedes roch anders. Eine Hose roch sogar nach
„Morgen kommt Oma zu Besuch”, sagt Mama. „Juhu, dann liest sie uns bestimmt wieder etwas vor”, jubelt Britta. „Ich hole schon mal das Märchenbuch”, sagt
Wer als Fremder durch die Gassen Venedigs schlendert, abseits vom Touristenstrom, gerät unversehens vor die Tore eines Palastes, der mit seinen Marmorsäulen an einen griechischen
Wie an jedem Wochenende ging Laila mit ihrer Mutter zum Basar. Die Kleine liebte das lebhafte Markttreiben sehr. Händler boten laut schreiend die unterschiedlichsten Waren
Es war einmal ein Schneck. Der hatte ein wunderschönes Schneckenhaus: Es schillerte in allen erdenklich bunten Farben, war innen weich und samten ausgepolstert. Aber keiner
Ein eitler Frosch im Wasser quakte, hört den Gesang der Lerche droben: „Ach könnt ich fliegen, dann sänge ich noch viel schöner, als die Lerche
Bald steht , wie jedes Jahr, Weihnachten vor der Türe. Weihnachten ist für mich nicht nur das Fest der Liebe und der Geschenke; des glitzernden
Wie es dazu kam, weiß niemand mehr zu erzählen Die kleine Raupe krabbelte über das grüne Blatt und seufzte: „Ach, es hilft ja alles nichts,
Daumenhoch war der jüngste Sohn des Bücherwurms. Er kannte sich in der Bibliothek seines Vaters sehr genau aus. Eines Tages hatte er all die vielen
Es war einmal in einem fernen Land, zu einer anderen Zeit, da lebte ein kleines Mädchen mit seinen Eltern in einem verborgenen Tal. Das Tal
Es war ein Sommer wie aus dem Bilderbuch. Die Sonne schien schon früh morgens warm vom blauen Himmel. Wunderschön war es jetzt auf der Wiese,
An einem fernen, wüsten Gestade hatte ein Zauberer sein Schloss erbaut. Ein Schloss, schöner als irgend sonst etwas auf der Welt. Hohe, schlanke Säulen –
An einem Waldrand in einer alten Hütte, lebte einst eine sehr arme Familie. Diese armselige Behausung hätte dringend eine Reparatur nötig gehabt, doch woher sollten
Es war einmal ein Mann, der hatte immer eine schöne Feder am Hut. Diese Feder war so hübsch, dass sie jedermann sofort auffiel. So geschah
Es war einmal ein Mädchen, das wurde gemeinhin von allen nur die Schwarze genannt. Dabei war ihre Haut doch so weiß wie frisch gefallener Schnee
Der Winterkönig wohnte in einem Schneepalast, der inmitten von weichen Schneewolken stand. Er war verzweifelt. Seit einiger Zeit schon bekam er die Tür zum Schneezimmer
In einem fernen Land namens Brimborien lebte einst Jeremias. Die Leute nannten ihn den Regenmacher, obwohl das gar nicht stimmte, denn Jeremias machte nicht nur
Einstmals lebten alle Tiere zusammen in einem unermesslichen großen Walde am Amazonasstrom. Es gab dort reichlich Nahrung und Raum für die vielen, vielen unterschiedlichen Geschöpfe.
Der Wandersmann stieg leise stöhnend die Anhöhe hinauf. Er war schon alt, und der Weg beschwerlich. Weiter oben am Hang sah er einen Bauern gebückten
Es war einmal ein trauriger Küfermeister, der sein Leben lang in seiner kleinen Stube saß und Fässer machte. Das Holz wurde gespannt und gebogen, die
Es war einmal vor vielen Jahren in Indien. Da stand irgendwo mitten in der Einsamkeit ein großer Tempel aus Gold. Seine Innenwände waren mit tausend
© 2002 – 2025 Märchenbasar